Die beiden "ARD-Morgenmagazin"- Moderatoren Anne Gesthuysen und Sven Lorig dürfen künftig im Ersten beweisen, dass sie nicht nur morgens gut drauf sind, sondern auch abends in der Primetime ein großes Publikum locken können. Das Duo wird sich am 9. Mai zum ersten Mal einem größeren Publikum stellen und gemeinsam durch die Samstagabend-Sendung "Deutschland tut was! Jede Stunde zählt" führen, die im Rahmen der ARD-Themenwoche "Bürgerschaftliches Engagement" läuft.
Eine Woche lang widmet sich die ARD in ihrer Themenwoche vom 10. bis 16. Mai in Radio, TV und Internet dem bürgerschaftlichen Engagement. Die 120-minütige Live-Gala soll laut Sender eine "telefonischen Freiwilligen-Job-Börse" für zukünftige Ehrenämtler sein. Das Prinzip der Sendung: Zeit spenden. So sollen Menschen, die sich engagieren wollen und Menschen, die Hilfe benötigen in der Show zusammengeführt werden.
Der Sprung in die Primetime könnte ein Hinweis darauf sein, dass die ARD weitere Aufgaben für die Moderatoren parat hält. Vor allem in Sachen Lorig brodelt die Gerüchteküche schon länger. Als im letzten Jahr bekannt wurde, dass ARD-Gesicht Jörg Pilawa in Zukunft beruflich kürzer treten wolle, brachte der Quizmaster selbst den Namen Lorig ein. Der wiederum sagte daraufhin in einem Interview mit dem "Hamburger Abendblatt", dass er sich gut vorstellen könne in Jörg Pilawas Fußstapfen zu treten, auch wenn noch keiner mit ihm darüber geredet hätte.
Wie genau die künftige Zusammenarbeit tatsächlich aussehen soll, wollte die ARD noch nicht sagen. Sie bestätigte lediglich: „Wir planen mit Sven Lorig Projekte.“ Dabei handele es sich um mögliche Formate für den WDR-Hauptabend. Sollte die ARD Pilawas Vorschlag beherzigen, dann könnte Lorig spätestens im Jahr 2010 - wenn laut Medienberichten Pilawas Vertrag mit der ARD ausläuft - auf dem Stuhl des Quizmasters Platz nehmen. Es wäre nicht das erste Mal, dass das öffentlich-rechtliche "Morgenmagazin" seinen Moderatoren als Sprungbrett dient. Schon ZDF-Moderatorin Maybrit Illner und Bettina Schausten, Chefin der ZDF-Hauptredaktion Innenpolitik, begannen hier ihre Karriere.