Das "Galileo"-Universum bekommt mal wieder Zuwachs. Am 1. Mai darf Aiman Abdallah zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Show "Galileo Big Pictures" moderieren. In der Sendung sollen die 50 angeblich spektakulärsten Fotos der Welt gezeigt und die Geschichten, die sich dahinter verbergen, erzählt werden.

Abdallah spricht dazu mit den Menschen, die die Geschichte hinter dem Bild kennen oder gar selbst darauf zu sehen sind. Allerdings könnte die Sendung leicht ins Peinliche abzurutschen: Sie kommt aus einem virtuellen Studio, das es Aiman Abdalla ermöglicht, "in die Bilder hineinzuschlüpfen", so ProSieben. So werde er "vom Kragen eines chinesischen Volkspolizisten aus erklären, warum die Staatsdiener bei den olympischen Spielen 2008 so besonders stramm standen".

Außerdem mit dabei: Comedian Matze Knop, der in verschiedene Rollen schlüpft und unter anderem als Dieter Bohlen und Franz Beckenbauer diverse Fotoserien kommentiert. Im virtuellen Studio-Labor nimmt darüberhinaus Dr. Matthias Kirchner, Experte für digitale Bildforensik, einige Fotografien unter die Lupe, um ihrem Geheimnis so näher zu kommen.