Wenn Johannes B. Kerner am Donnerstag ab 23:30 Uhr zum 1111. Mal seine Late Night-Talkshow präsentiert, dann wird es ein besonderes Special geben: Die Sendung soll besonders "ökologisch verträglich" und Energie sparend umgesetzt werden - und das dürfte allen Zuschauern auch sofort ins Auge stechen.

Kerner Neonlicht"Johannes B. Kerner" bei Neonlicht

Energie sparen will man nämlich vor allem bei der Ausleuchtung des Studios. Daher wird knapp zehn Minuten nach dem Start der Show die normale Studio-Beleuchtung ausgeschaltet und stattdessen bei Neon-Licht weitergesendet. Das Bild wird daher dann dunkler und leicht bläulich erscheinen - was für den Zuschauer ungewohnt ist, aber laut einer Mitteilung der Produktion lediglich 0,5 Prozent der sonst üblichen Strommenge benötigt. Normalerweise verbraucht das Studiolicht demnach 400.000 Watt Strom während einer Sendung.

Kerner Studiolicht Zum Vergleich: normale Studiobeleuchtung

Bei der Sendung, die sich dem Thema Energie sparen widmet, reisen zudem alle Gäste, darunter Umweltminister Sigmar Gabriel, und Zuschauer mit Bus oder Bahn an, Johannes B. Kerner trägt Bio-Kleidung, die Moderationskarten werden auf Altpapier gedruckt und für das Catering werden nur jahreszeitgemäße Bio-Produkte aus der Region verwendet.