In Deutschland machte MTV Networks in den letzten Monaten unter anderem durch das Eindampfen von Comedy Central und das Streichen diverser MTV-Formate von sich reden. In der Schweiz weitet der Konzern sein Engagement hingegen ab April aus und strukturiert sein Angebot um.
Während sich MTV in der Schweiz bislang mit dem Kindersender Nick einen Kanal teilen musste, sendet der Musiksender ab dem 1. April rund um die Uhr. Noch wichtiger: Künftig gibt es ein eigens für die Schweiz produziertes Programm, während bislang nur das deutsche MTV mit Schweizer Werbeunterbrechungen durchgeschleust wurde. Man verspricht ein "speziell auf den Geschmack des Schweizer Publikums zugeschnittenes Longform- wie Musikprogramm". Dazu werden Schweizer Clips in die Musikrotation eingebaut. Jubaira Bachmann, Musikchefin der MTV Networks Schweiz AG, wird künftig auch vor der Kamera zu sehen sein und eine eigene Show moderieren.
Der Kindersender Nick wechselt künftig hingegen auf den Sendeplatz von Viva Schweiz und weitet seine Sendezeit deutlich aus. Künftig wird Nick täglich zwischen 5 und 20:15 Uhr senden. Bislang war Nick nur montags bis freitags zwischen 8 und 14 Uhr sowie am Wochenende zwischen 6 und 12 Uhr auf Sendung. Neben den typischen Nick-Formaten wie "SpongeBob Schwammkopf" wird es auch einige lokale Eigenproduktionen wie die Sendung "NICKerbocker" geben.
Deutlich eingedampft wird hingegen künftig Viva Schweiz, das sich wie erwähnt künftig seinen Platz mit Nick teilen muss und somit erst ab 20:15 Uhr sendet. In der verbleibenden Zeit will man sich dann vor allem Schweizer Künstlern und ihrer Musik widmen. Die VJs Clemens und Linda präsentieren das Aktuellste der Schweizer Charts, Interviews mit Schweizer Stars und Berichte von Schweizer Musik-Events. Zudem will man nationalen Newcomern eine Platform bieten, um sich dem Schweizer Publikum präsentieren zu können.
"Wir sehen in der Schweiz Wachstumsmöglichkeiten für MTV Networks und seine Marken und möchten diese mit der strategischen Neuausrichtung unseres Portfolios realisieren", so Marco deRuiter, COO von MTV Networks North zur neuen Markenstrategie. "Mit der Neupositionierung der Musikmarken möchten wir auf Wünsche unseres Schweizer Publikums eingehen und ihnen das Beste der internationalen wie lokalen Entertainment- und Musik-Formate bieten."