
Während die Devise bei den meisten Programmzeitschriften "hauptsächlich bunt" zu sein scheint, überraschte die "TV Today Digital" mit ihrer Schlichtheit. Sowohl die Präsentation der eigentlichen Programm-Listings als auch der Mantelteil und sogar das Cover präsentierten sich optisch angenehm zurückhaltend.
Der Druck auf Umweltpapier und die im Segment neue Klebebindung verstärkten den Eindruck, eher einen Programmkatalog denn eine TV-Zeitschrift in Händen zu halten. Die Verlagsgruppe Milchstraße versuchte die "TV Today Digital" preislich noch deutlich über der Konkurrenz zu positionieren. Während die anderen Blätter für 1,60 Euro zu haben waren, musste man für die "TV Today Digital" 2 Euro auf den Tisch legen. Angesichts dessen waren die Auflagenerwartungen von Anfang an nicht besonders hoch - erfüllt wurden aber anscheinend nicht einmal die. Genaue Verkaufszahlen gibt der Verlag nicht heraus.
Bereits im Oktober gab es aber eine erste Korrektur: Die Aufmachung wurde optisch aufgepeppt, das Cover erschien fortan nicht mehr im edlen silbergrau, sondern in rot, der Preis wurde auf 1,80 Euro gesenkt. Auch wenn Gunnar Scheuer, unter anderem Verlagsleiter von "TV Spielfilm" und "TV Today" die neueste Änderung gegenüber DWDL.de nur mit einer "Anpassung an das sich ändernde Nutzungsverhalten" erklärt: Mit der aktuellen Ausgabe 3/2009 ist das einstige Konzept nun endgültig gestorben - und von "TV Today Digital" ist nur noch das Cover übrig.
Der Innenteil der "TV Today Digital" ist nun nämlich auch optisch eine komplette 1:1-Übernahme der Schwesterzeitschrift "TV Spielfilm XXL" - inklusive der Film-Bewertungen durch den "TV Spielfilm-Daumen". Die normale Ausgabe der "TV Today" bewertet nach wie vor mit einem anderen Punktesystem. Auch Klebebindung und der Druck auf Umweltpapier sind Geschichte. Lediglich im Cover unterscheiden sich die beiden Titel noch: Während von der "TV Spielfilm XXL" Nina Eichinger lächelt, prangt auf dem Cover der "TV Today Digital" Eva Mendes. Entsprechend wurde auch der Preis auf 1,60 Euro angeglichen.
Bei den "normalen" Ausgaben von "TV Spielfilm" und "TV Today" ist allerdings keine so weitgehende Angleichung geplant. Verlagsleiter Gunnar Scheuer sagte gegenüber DWDL.de, dass es "keine Änderung in der grundsätzlichen Ausrichtung unserer TV-Zeitschriften" oder der Mehrmarken-Strategie gebe.