
Ausschlaggebend für die Entscheidung waren allerdings wirtschaftliche Gründe, wie Chefredakteur André Bosse im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de erklärte. So erwarte man für das Jahr 2009 auf Grund des geschwächten Anzeigengeschäfts eine schwierige Erlöslage. Auch im Abverkauf tun sich eher Lifestyle-orientierte Titel wie "Galore" in Zeiten knapper Kassen eher schwer. Um die Kosten im Griff zu halten, stellt man daher nun also auf den für viele Stammleser bereits bekannten Turnus um.
Eine Rückkehr zu einer nahezu monatlichen Erscheinungsweise ist dabei im Falle einer Aufhellung der wirtschaftlichen Lage nicht ausgeschlossen, so Bosse. Im Zuge der Umstellung der Erscheinungsweise wird zudem der Heftumfang um 16 Seiten erhöht.
Darüber hinaus wird jeder Ausgabe künftig eine DVD mit einem Arthouse-Film beigelegt. Um welche Filme es sich handelt, kann derzeit noch nicht gesagt werden, da man sich noch in Verhandlungen befindet. So ist es ein Ansinnen der Redaktion, die einzelnen Filme auf die Inhalte der jeweiligen Ausgabe abzustimmen und nicht lediglich eine DVD um ihrer selbst Willen aufzukleben.
Darüber hinaus wird jeder Ausgabe künftig eine DVD mit einem Arthouse-Film beigelegt. Um welche Filme es sich handelt, kann derzeit noch nicht gesagt werden, da man sich noch in Verhandlungen befindet. So ist es ein Ansinnen der Redaktion, die einzelnen Filme auf die Inhalte der jeweiligen Ausgabe abzustimmen und nicht lediglich eine DVD um ihrer selbst Willen aufzukleben.