
Bereits an unter 3-Jährige richten sich die beiden Sender "BabyFirst" und "BabyTV". Farben, Formen und Musik sowie Tiere, Alltagsgegenstände und kurze, einprägsame Geschichten bestimmen die beiden werbefreie Programme. Für die etwas älteren Kinder im Vorschulalter enthält das Paket den Sender KidsCo, der Zeichentrickserien wie "Inspector Gadget" zeigt.
Ebenfalls mit von der Partie ist der Sender Nick Premium, der exklusive TV-Premieren von Nick-Serien zeigt noch bevor die im Free TV bei Nick zu sehen sind. Dazu gehören etwa "SpongeBob"und "Jimmy Neutron". Auch mit dabei sind die beiden Turner-Sender Boomerang mit Kult-Zeichentrickserien und Cartoon Network. Abgerundet wird das Paket mit yourfamilyentertainment, derAnimationsserien für Kinder und Filme für die ganze Familie zeigt, darunter Klassiker wie "Fix & Foxi", Urmel oder die verfilmten Kinderbuchklassiker von Enid Blyton.
Alle sieben Sender sind deutschsprachig, senden bis auf zwei Ausnahmen parallel aber auch in englischer Sprache. Das neue Paket kostet wie die beiden anderen Pakete Plus und Extra auch 7,90 Euro. Entscheidet man sich für zwei Pakete, fällt der Gesamtpreis auf 12,90 Euro, drei Pakete sind für 16,90 Euro zu haben. Binden muss man sich jeweils für ein Jahr.
Neben dem Paket für Kinder hat Unitymedia auch zwei neue Fremdsprachenpakete angekündigt. Gegen einen Aufpreis gibt es künftig auch TV- und Radiosender in arabischer und japanischer Sprache. Und schließlich nimmt Unitymedia auch zwei neue Free-TV-Sender ins Angebot auf. So wird ab dem 1. November der Schwulensender TIMM auch bei Unitymedia empfangbar sein. Bereits ab heute eingespeist wird der Sender Anixe SD, der das gleiche Programm zeigt wie Anixe HD, aber in der Standardauflösung.