
"Wir sind bestürzt", sagte eine Sendersprecherin der Zeitung. Sie sprach von einem "Supergau in Sachen Datenschutz". Die Daten waren versehentlich in den für die Nutzer einsehbaren Bereich geraten. Nachdem der Sender auf den Fehler aufmerksam geworden war, wurde die Seite am Mittwoch zeitweise offline geschaltet.
"Für uns hat der verantwortungsvolle Umgang mit den Daten von Kindern oberste Priorität", so die Sprecherin weiter zur "Stuttgarter Zeitung". Auf das Problem aufmerksam wurde der Vater einer Nutzerin des Projekts. Dem Bericht zu Folge habe er den Sender bereits vor mehreren Tagen auf das Problem hingewiesen, worauf vorerst keine Reaktion erfolgt sei. Die Seite sei erst nach der Anfrage der Zeitung beim Sender vom Netz genommen worden.