
Denn die vom neuen Premiere-Chef Mark Williams angekündigte Restrukturierung des Konzerns könnte Angaben der Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag" zufolge in einen Rückzug von der Börse münden. "So könnte man das Unternehmen in Ruhe und ohne Druck durch die Quartalsberichterstattung restrukturieren", zitiert die Zeitschrift anonym aus Unternehmenskreisen.
Voraussetzung dafür wäre eine Komplettübernahme des Unternehmens z.B. durch die News Corp., die durch den am Freitag drastisch gefallenen Aktienkurs eine günstige Gelegenheit hätte. Ob News Corp. eine solche Strategie verfolgt? Das bleibt unklar. Der neue Premiere-Vorstandsvorsitzende Williams verwies bei einem kurzfristig am Donnerstagabend einberufenem Analysten-Gespräch bei jeder Frage zur Strategie von News Corp. darauf, dass er nun CEO von Premiere sei - und alle anderen News Corp.-Aufgaben ruhen lasse.
Voraussetzung dafür wäre eine Komplettübernahme des Unternehmens z.B. durch die News Corp., die durch den am Freitag drastisch gefallenen Aktienkurs eine günstige Gelegenheit hätte. Ob News Corp. eine solche Strategie verfolgt? Das bleibt unklar. Der neue Premiere-Vorstandsvorsitzende Williams verwies bei einem kurzfristig am Donnerstagabend einberufenem Analysten-Gespräch bei jeder Frage zur Strategie von News Corp. darauf, dass er nun CEO von Premiere sei - und alle anderen News Corp.-Aufgaben ruhen lasse.