Foto: BertelsmannDas Musikunternehmen Sony-BMG gehört nicht mehr zu Bertelsmann. Wie der Bertelsmann-Konzern mitteilt, ist die Übernahme sämtlicher von den Güterslohern gehaltenen Anteile anm Unternehmen durch den Partner Sony vollzogen worden. Der Verkaufserlös sei bereits von Bertelsmann vereinnahmt worden. Die Sony-BMG wird künftig als Sony Music Entertainment Inc. firmieren.

Im Zuge des Verkaufs will Bertelsmann sein Musikgeschäft neu ausrichten und sich hier künftig auf das Management von Musikrechten fokussieren. Unter dem Dach der BMG Rights Management sollen Autoren und Künstler in Europa in allen Fragen rund um Aufbau, Verwaltung und Vermarktung ihrer Rechte vertreten werden.
 

 
Zum Aufbau des Geschäfts übernimmt BMG Rights Management ausgesuchte europäische Musikkataloge aus dem Portfolio der ehemaligen Sony-BMG. Insgesamt wird man für den Anfang rund 200 Künstler betreuen. Geleitet wird das neuen Unternehmen von Musikmanager Hartwig Masuch. Organisatorisch wird es im Konzern als Coprorate Investment geführt.