Foto: Photocase/simmelEs geht los: Am heutigen Dienstag hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Ausschreibung der Medienrechte an den Spielen der Bundesliga und der 2. Bundesliga für das Territorium der Bundesrepublik Deutschland angekündigt. Mit dem Versand der Ausschreibungsunterlagen an die Interessenten soll Ende Oktober begonnen werden.

Diejenigen Marktteilnehmer, die sich für den Erwerb der Rechte interessieren, können sich ab sofort bei der DFL für die Teilnahme am Verfahren registrieren lassen. Das Bieterverfahren für die Medienrechte führt die DFL nun wieder in Eigenregie durch, nachdem der Vertrag mit dem Kirch-Unternehmen Sirius aufgelöst worden ist.
 


Das Bieterverfahren war zuvor ins Trudeln gekommen, da Sirius und die Liga ein neues Modell für die Auswertung der Fernsehrechte etablieren wollten, wodurch der Preis für die Rechte in die Höhe getrieben werden sollte. Nachdem das Bundeskartellamt im Sommer massive Einwände gegen das geplante Vorgehen erhoben hat, war die Grundlage für die Übereinkunft zwischen Sirius und der DFL hinfällig.
 

Mehr zum Thema:

Kein Thema mehr ist daher mittlerweile auch die Ausstrahlung der Fußball-Begegnungen auf einem eigenen Fernsehkanal der Bundesliga, die der jeweilige Inhaber der Bezahlfernsehrechte dann in sein Programmpaket übernehmen sollte.

Mit einem Abschluss ist noch in diesem Jahr zu rechnen. Gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" (Montags-Ausgabe) sagte DFL-Chef Christian Seifert: "Möglicherweise könnte die Entscheidung schon Anfang Dezember fallen. Einige Marktteilnehmer sind bekanntlich an Klarheit vor dem Weihnachtsgeschäft interessiert".