Neue Serien: Die VOX-Pläne
Der Kölner Privatsender Vox wird auch nach dem Ende von "Ally McBeal" und "Dark Angel" weiter auf US-Serien setzen. van Eeden: "Es wird auf jeden Fall ein Leben nach Ally McBeal geben".So wird VOX die Serie "Medical Detectives" zur PrimeTime ins Programm nehmen. Die Doku-Soap, in der Kriminalisten mit Hilfe der modernen Technik und Medizin ihre Fälle lösen, läuft in den USA auf The Learning Channel (TLC). Desweiteren plant VOX die fiktive US-Serie «24», in der vier Handlungsstränge parallel in «Echtzeit» (also ohne dramaturgische Schnitte) laufen, auszustrahlen. Die Serie läuft zur Zeit beim US-Sender FOX.
Die Zugehörigkeit zur RTL Group soll dem Sender auch weiterhin Vorteile einbringen: So übernimmt VOX die Sitcom "Die Nanny", die zur Zeit noch täglich auf RTL zu sehen ist. Die Programmdirektorin zeigte sich auch zuversichtlich, dass VOX vom RTL-Deal mit Hollywoodstudios wie Time Warner profitieren wird.
Doch trotz Schwerpunkt auf Serien und Filmen arbeitet man bei VOX an neuen Service- und Info-Magazinen. Nähere Angaben machte van Eeden nicht. Vielleicht mit gutem Grund: VOX hatte in der Vergangenheit schon viele eigenproduzierte Magazine und Shows gestartet, aber meistens nach einigen Wochen oder Monaten aufgrund schwacher Quoten wieder einstellen müssen.
Insgesamt fasst Programmdirektorin Ladya van Eeden zusammen: Es werde keine großen Experimente geben.