
Um welche Formate es sich dabei handeln soll, ist derzeit noch unklar. Auch der Sender weiß es offenbar noch nicht. Wie eine Sprecherin auf Nachfrage des Medienmagazins DWDL.de erklärte, befinde man sich derzeit noch in Verhandlungen mit mehren US-Majorstudios, könne aber noch keinen Abschluss vermelden. Demnach wird es wohl eher hochwertige Kauf-Ware sein, die der Sender seinen Zuschauern präsentieren will.
Darüber hinaus will Discovery im kommenden Jahr seine Marke Dmax in Deutschland weiter ausbauen. Dazu wird man die Ausdehnung auf andere Plattformen weiter vorantreiben. Erst im September wurde der Internetauftritt des Senders mit zusätzlichen Angeboten deutlich Erweitert.
Der Sender Dmax ging am 1. September 2006 an den Start. Mittlerweile erreicht das Programm Monatsmarktanteile von 1,3 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe und konnte bereits Tagesmarktanteile von bis zu 1,9 Prozent erreichen.