Nach dreieinhalb Jahren wird das ZDF im Frühjahr kommenden Jahres seine Telenovela "Wege zum Glück" endgültig auslaufen lassen, wie der Sender in der vergangenen Woche etwas überraschend ankündigte. Auch danach wird das ZDF aber nachmittags weiter auf das Genre Telenovela setzen.
Direkt im Anschluss soll nämlich eine neue Telenovela mit dem Arbeitstitel "Alisa" den Sendeplatz um 16:15 Uhr übernehmen. Die Serie ist zunächst auf 240 Folgen angelegt - allerdings wurde die Länge der Telenovelas in der Vergangenheit ohnehin je nach Erfolg oder Misserfolg in den vergangenen Jahren grundsätzlich nach oben oder unten angepasst.
Inhaltlich sind zunächst mal keine großartigen Neuerungen zu erwarten: Im Mittelpunkt der neuen Telenovela steht die junge Alisa, die von der großen Liebe träumt und gegen alle Widerstände ihren Weg zu ihrem beruflichen Erfolg und ihrem privaten Glück geht. Allerdings verspricht das ZDF, bei "Alisa "in neuartiger Weise Emotionalität mit Humor und Lebensnähe" zu verbinden.
Produziert wird die neue Telenovela von Teamworx und Grundy Ufa, die Dreharbeiten werden im Herbst starten. Heike Hempel, Hauptredaktionsleiterin Unterhaltung Wort des ZDF: "Die Telenovela als ein in Deutschland vergleichsweise junges Genre möchten wir mit 'Alisa' modern und auf der Höhe der Zeit erzählen - um in dieser wichtigen Programmfarbe auch in Zukunft Maßstäbe zu setzen."