Deutschland bekommt einen eigenen Fernsehpreis für Lokalsender. Der in Hamburg gegründete Verein Metropolitan e.V mit Peter Heinlein als Geschäftsführer stiftet den gleichnamigen Preis, mit dem die Qualität der Programme von mehr als 100 regionalen und lokalen Privatsendern gewürdigt und gefördert werden soll.
"Das Metropolenfernsehen gewinnt an Einfluss, Publikum und Bedeutung, denn die zunehmende Vielfalt der Formate, Programme, Gesichter und Talente im kommerziellen Regional-TV überzeugt immer mehr Zuschauer", heißt es in einer Mitteilung zur erstmaligen Auslobung des Preises.
Ausgeschrieben wurde der Preis in den Kategorien beste Moderation, beste Nachrichtensendung, bestes regelmäßiges Magazin, beste Sonderproduktion, beste Reportage/Dokumentation sowie beste werbliche Kundeneinbindung. Zugelassen sind Beiträge, die zwischen zwischen August 2007 und Juli 2008 gesendet wurden.
Erstmals vergeben wird der "Metropolitan" am 13. Oktober 2008 in Düsseldorf. Die nordrhein-westfälische Landesanstalt für Medien LfM darf als in diesem Fall gastgebende Landesmedienanstalt zusätzlich einen eigenen Preis vergeben: Den "local digital hero". Damit wolle die LfM den "gelungenen Übergang von der analogen in die digitale Fernsehwelt begleiten", wie es in einer Mitteilung heißt.
Mediale Aufmerksamkeit zumindest auf den beteiligten Lokalsendern ist dem Preis auf jeden Fall sicher. In den Teilnahmebedingungen wird jeder Sender, der Beiträge einreicht, verpflichtet, einen 45-minütigen Zusammenschnitt der Verleihung "inklusive aller werblichen Inhalte und Werbeblöcke unverändert und zeitnah zu attraktiven Sendezeiten" auszustrahlen.