Bild: VH-1Selbst wenn "Lindenstraße"-Darsteller Willy Herren bereits Anfang des Jahres öffentlichkeitswirksam mit Hilfe der RTL-Sendung "Explosiv" den Drogenentzug probiert hat: Auch hier waren die Amerikaner schneller. Bereits wenige Wochen zuvor zeigte der zur MTV-Gruppe gehörende Sender VH-1 mit "Celebrity Rehab" ein Reality-Format rund um Promis in der Drogenklinik. Ab dem 1. August ist die Sendung auch in Deutschland bei MTV zu sehen.

Jeweils freitags um 23 Uhr zeigt der Sender die insgesamt acht Folgen der Sendung. Es beginnt eindrucksvoll: In Folge eins sieht man die Promis, deren Stern längst verglüht zu sein scheint, gezeichnet vom Drogenkonsum, in deren Folge sie sich in die Behandlung begeben. Angeleitet werden Entzug und Sendung vom Arzt Dr. Drew Pinsky.
 

 

Mehr zum Thema:

Mit dabei in der Klinik sind neben Ex-Model Brigitte Nielsen und dem ehemaligen Sänger der Band Crazytown - Seth "Shifty" Binzer - auch Schauspieler Daniel Baldwin, die ehemalige Pornodarstellerin Mary Carey, die ehemalige Wrestlerin Chyna, Kinderstar Jaimee Foxworth, die ehemalige "American Idol"-Kandidatin Jessica Sierra und der ehemalige UFC-Schwergewichts-Champion Ricco Rodriguez.

Brigitte Nielsen scheint der Aufenthalt in der Klinik gut bekommen zu sein. Mitte Juli ist sie bei RTL am Sonntag-Vorabend zu sehen, wie sie sich in einer Schönheitsklinik unters Messer legt. Eine zweite Staffel von "Celebrity Rehab" ist bereit in Arbeit. Zu den Kandidaten gehören unter anderem Sean Stewart, Sohn von Sänger Rod Stewart und Rodney King, der in den neunziger Jahren von der Polizei in Los Angeles misshandelt wurde, was nach einem Freispruch für die Polizisten zu gewaltigen Unruhen in den USA führte.