
Die Abschlussparty vor der Dortmunder Westfalenhalle dann wird der Sender als Live-Stream im Internet auf seinen Webseiten zeigen. Wer das Spektakel für RTL II moderieren wird, gab der Sender noch nicht bekannt, verspricht aber, dass es sich um "bezauberndes" Personal vor der Kamera handeln werde.
Zur Love-Parade, werden insgesamt 40 fahrende Bühnen - sogenannte Floats - mit Künstlern aus 15 Nationen und von allen Kontinenten erwartet. Mit dabei sind unter anderem DJs aus dem benachbarten Ausland, aber auch aus der Türkei, Brasilien, Australien und Südkorea.