
Nun zieht RTL den Stecker. Ab dem kommenden Montag ist "Natascha Zuraw" Fernsehgeschichte. Statt dessen zeigt der Sender dann ab 15 Uhr die Doku-Reihe "Mitten im Leben" in einer Doppelfolge. Die Talk-Show wird aus dem Programm gestrichen, "da das Interesse der Zuschauer seit Sendestart am 5. Mai zu gering war", teilt RTL mit.
Ob die Ausweitung von "Mitten im Leben" Besserung bringen wird, bleibt abzuwarten. Auch die Doku-Reihe, die derzeit im Anschluss an "Natascha Zuraw" zu sehen ist, überzeugt noch nicht. Es lohne sich jedoch an dieser Sendung zu arbeiten, heißt es von Seiten RTL, da "Mitten im Leben" im Sendeverlauf positive Tendenzen zeige.
Nachdem "Natascha Zuraw" in der ersten Sende-Woche schon wenig erfreuliche Marktanteile zwischen 8,3 und 11,8 Prozent in der Zielgruppe eingefahren hatte, begann die zweite Woche mit einem neuerlichen Tiefschlag. Gerade mal noch 220.000 14- bis 49-jährige Zuschauer wollten den Daily-Talk sehen, das reichte in der Zielgruppe nur noch für völlig indiskutable 6,9 Prozent Marktanteil. Insgesamt hatten 0,41 Millionen Zuschauer ab drei Jahren eingeschaltet. Nun, in Woche vier, waren es zwischen 7,5 und 9,4 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe, die RTL mit "Natascha Zuraw" erzielen konnte.