Jugendliche für Politik-Themen zu begeistern ist schwer, etablierte Nachrichtensendungen wie auch Politmagazine finden ihr Publikum mit wenigen Ausnahmen wie etwa den RTL II News fast ausschließlich bei den Zuschauern älteren Semesters.
Nun arbeitet die Produktionsfirma Grundy Light Entertainment an einem neuen Fernsehformat, das auch Jugendliche wieder für das Thema Politik gewinnen will. Derzeit wird einem "Spiegel"-Bericht ein wöchentliches Format entwickelt, dessen Konzept an die einstige Giga-Sendung "Giga Real" erinnert, die von 2004 bis 2006 zu sehen war. Als Partner an Bord ist die Bundeszentrale für politische Bildung, die auch schon Partner bei "Giga Real" war.
Das Konzept laut "Spiegel": Eine jugendliche Hauptperson soll durch die halbstündige Sendung führen, in der mit Videoblogs, Doku-Filmen und Originalbeiträgen aus TV und Internet politsche Themen für Jugendliche aufbereitet werden sollen. Ein mögliches Thema könnten etwa die umstrittenen Online-Durchsuchungen sein. Einen Abnehmer für das Format gibt es offenbar noch nicht, es soll dem Bericht zufolge sowohl privaten als auch öffentlich-rechtlichen Sendern angeboten werden.