Bild: ZZOLDeutschland könnte womöglich bald wieder einen Frauensender bekommen. Übereinstimmenden Berichten von "new business" und "Kontakter" zufolge soll der bereits in mehreren Ländern wie Kanada und Spanien existierende Sender Cosmopolitan TV im Herbst auch in Deutschland an den Start gehen.

Das Programm richtet sich an junge Frauen und soll TV-Serien, Filme, Lifestyle-, Beratungs und Unterhaltungsformate bieten. Hinter dem Sender steht die amerikanische Hearst Corporation, die auch die international erscheinende Zeitschrift "Cosmopolitan" herausbringt. Marquard Media, das die deutsche Ausgabe der "Cosmopolitan" herausbringt, ist nicht in das TV-Projekt involviert, prüfe aber "Möglichkeiten der crossmedialen Vernetzung von Print, TV und Online".

 

Dem "Kontakter" zufolge führt Jochen Kröhne die Geschäfte der neuen Cosmopolitan TV Germany GmbH. Kröhne war einst auch Chef des Frauensenders tm3, der inzwischen zu 9Live mutiert ist. Cosmoplitan TV ist als Pay-TV-Sender geplant und soll offenbar in den Paketen der Kabelnetzbetreiber wie Unitymedia und Kabel Deutschland enthalten sein.

Ein Lizenzantrag bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien sei bereits gestellt worden und auch der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich KEK liege ein entsprechender Genehmigungsantrag vor, heißt es in den Berichten.