Es ist nur ein kleines Wort in der Pressemitteilung zur Gründung der neuen Produktionsfirma Red Seven Entertainment, das das nahende Ende einer Ära bei ProSieben andeutet: Neben seiner neuen Aufgabe als Geschäftsführer der neuen Produktionstochter von ProSiebenSat.1 bleibe Jobst Benthues "vorerst auch Unterhaltungschef und stellvertretender Geschäftsführer von ProSieben", heißt es da.
Auf der anderen Seite heißt das auch, dass es offenbar in absehbarer Zeit einen Nachfolger für Jobst Benthues als Unterhaltungschef von ProSieben geben soll. Bei ProSiebenSat.1 heißt es auf Nachfrage lediglich, dass Benthues zunächst Unterhaltungschef bleibt, das aber nicht in alle Ewigkeit so bleiben müsse. Für den Sender wäre der Abgang von Benthues ein einschneidender Wechsel: Seit mittlerweile elf Jahren verantwortet Benthues bereits den Unterhaltungsbereich und prägte damit wesentliche Teile des Programms des Senders. So entstanden unter seiner Verantwortung unter anderem Sendungen wie "TV Total", "Schlag den Raab", "Germany's Next Topmodel", "Stromberg", "Switch" und "Dr. Psycho".
Ohnehin könnte die Spitze von ProSieben bald völlig anders aussehen. Nachdem kürzlich bereits Andreas Bartl den Geschäftsführer-Posten an Thilo Proff abgegeben hat und zum Managing Director Free-TV und damit dem Verantwortlichen der ganzen deutschen Sendergruppe aufgestiegen ist, könnten demnächst auch zwei weitere Posten neu besetzt werden. Schließlich haben auch der bisherige Chefredakteur Thomas Zwießler und der stellvertretende Unterhaltungschef Michael Schmidt jüngst Posten als Koordinatoren für die gesamte Sendergruppe übernommen. Sofern Nachfolger gefunden sind, dürften also auch deren Posten bei ProSieben neu besetzt werden.