Jetzt offiziell: NBC US steigt bei Düsseldorfer DFA ein

Bereits Anfang Oktober hatte das Medienmagazin DWDL von dem Einstieg des amerikanischen Fernsehriesen berichtet, jetzt ist es auch offiziell: NBC, selber Teil des großen Mischkonzerns General Electric, hat zusammen mit dem TV-Unternehmer Helmut Keiser, Geschäftsführer der DFA, 63,4 Prozent an eben dieser Deutsche Fernsehnachrichten Agentur (DFA) übernommen.

Dazu gab der Verlag der westdeutschen Tageszeitung "Rheinischen Post", der bislang die Mehrheit an der DFA hielt, mehr als die Hälfte seiner DFA-Anteile ab und hält nun nur noch 25,1 Prozent an dem Düsseldorfer TV-Unternehmen. Auch der Bonner "Generalanzeiger" verkauft gut die Hälfte seiner Anteile und ist nur noch mit 11,5 Prozent an der DFA beteiligt.

Durch den Einstieg von NBC US befindet sich der Sender NBC Europe wieder in amerikanischer Hand. Erst 1998 hatte NBC US die Mehrheit des Senders and die Düsseldorf DFA abgegeben. Nach DWDL-Informationen sollen die Formate der DFA-Tochter GIGA Television GmbH weiter im Programm bleiben und sogar ausgebaut werden. In Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Fernsehnachrichten Agentur und dem Wirtschaftssender CNBC Europe sollen zudem deutschsprachige Informationssendungen aufgebaut werden.