
Über eventuelle Preisänderungen werde man seine Leser zu gegebener Zeit informieren, hieß es auf Nachfrage des Medienmagazins DWDL.de. Laut "dnv"-Bericht begründet der Verlag die Preiserhöhung durch die allgemeine Kostenentwicklung bei den Herstell- und Ernergiekosten.
Auch das Mutterblatt "Bild" hat in diesem Jahr schon eine Preiserhöhung um zehn Cent hinter sich. So schlägt die Einzelausgabe der Tageszeitung in den alten Bundesländern inzwischen mit 60 Cent zu Buche. Dem war eine entsprechende Erhöhung in den Städten Hamburg, Frankfurt und Stuttgart vorausgegangen, die laut Springer-Vorstand Wiele von der überwiegenden Zahl der Leser akzeptiert worden sei und nur einen sehr geringen Verlust an verkaufter Auflage zur Folge gehabt hätte.