
DFL und Sirius wollen bekanntermaßen nicht nur Übertragungsrechte sondern fertige TV-Programme verkaufen - darüber hatte sich der Abo-Sender Premiere beim Kartellamt beschwert. Mit der neuen Befragung verzögert sich die Vermarktung der Rechte jetzt schon wieder. Sirius und die DFL hatten eigentlich gehofft, noch im April mit der Ausschreibung zu starten.
Unsicherheit herrsche auch, welche Folgen die von Kartellamtschef Bernhard Heitzer angeordnete Versetzung des Berichterstatters in dem Verfahren hat. Heitzer hatte für Aufruhr und völliges Unverständnis gesorgt, weil er den Spitzenbeamten Christof Vollmer, der auch wegen möglicher Absprachen von DFL und DFB beim Sponsoring ermittelt, mitten im Prüfverfahren in eine andere Abteilung versetzen will.