
Dabei erwägt Turner den Start eines weiteren PayTV-Kanals in Deutschland. Dabei handelt es sich um den Turner-Sender TNT, die Nummer 1 aller Pay TV Sender in den USA. Unter dem Claim „We know Drama“ zeigt TNT dort einen Programm-Mix aus Serien und Spielfilmen. Neben eingekauften Programmen strahlt der Sender in den USA auch eigenproduzierte Serien aus. Prominentestes Beispiel ist die Krimiserie „The Closer“. In Europa hat Turner TNT im letzten Jahr in Spanien und vor einigen Wochen in der Türkei gestartet.
Einen möglichen Starttermin für die deutsche Version von TNT will Heyelmann im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de noch nicht verraten. „Die Vorbereitungen für einen eventuellen TNT Launch gehören 2008 aber zu unserer Kernaufgaben“, so Heyelmann. Für einen Start gebe es noch einige Hürden. Von hinreichenden Verbreitungsverträge bis zu Programmverträgen mit den Studios zu marktgerechten Preisen.

Neben TNT liegt das Augenmerk von Turner Broadcasting System Deutschland in diesem Jahr auf einem Ausbau des Programms von Turner Classic Movies (TCM) und Cartoon Network. Neben neuen Programmdeals zur Sicherung von neuen Spielfilmen will man sich auch an Eigenproduktionen im kleineren Rahmen probieren. Zur Steigerung des Bekanntheitsgrads des Senders setzt man in 2008 auch auf gezieltes Marketing, wie schon aktuell die Outdoorkampagne für TCM in einigen Großstädten zeigt.