Der Teleshoppingsender HSE 24, der Mitte des vergangenen Jahres wieder von Arcandor zurückgekauft wurde, erfreut seinen neuen alten Eigentümer mit einem Rekordumsatz. Der Netto-Umsatz ist im vergangenen Jahr nach Unternehmensangaben deutlich um 12 Prozent auf 320 Millionen Euro angestiegen - der höchste Wert ind er zwölfjährigen Unternehmensgeschichte.
Gleichzeitig habe sich das EBITDA im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Genauere Angaben machte das Unternehmen hierzu jedoch nicht. Die Mitarbeiteterzahl stieg im vergangenen Jahr um 5 Prozent auf nun 480. Darüberhinaus waren 2007 zudem mittelbar 1.710 Beschäftigte bei HSE 24-Dienstleistern aus den Bereichen Logistik und Call Center beschäftigt, was einem zuwachs von rund 8 Prozent entspricht. Inzwischen haben dem Unternehmen zufolge 6 Millionen Personen mindestens einmal bei HSE 24 eingekauft, aktuell aktiv seien über 2 Millionen Kunden.
Auch für das laufende Jahr ist HSE 24 optimistisch. Der positive Umsatztrend habe sich im ersten Quartal des Jahres fortgesetzt, heißt es in einer Mitteilung, für das gesamte Jahr erwartet der Sender ein Umsatzwachstum im "hohen einstelligen Prozentbereich". Getrieben wurde das vor allem durch starkes Wachstum in den Bereichen Mode, Schmuck und Haushaltsartikel. 2007 kam das Hauptwachstum aus den Bereichen Beauty, Wellness und Mode. Damit das Wachstum weiter anhält, investiert HSE 24 einen zweistelligen Millionenbetrag in eine Service-Offensive, die die Erreichbarkeit der Call-Center verbessern und die Erstlösungsquote bei Fragen und Reklamationen erhöhen soll. Ausgebaut werden soll zudem der Online-Shop des Senders, der im Herbst 2008 einem Relaunch unterzogen werde. Dadurch sollen Bestellvorgang und Navigation "wesentlich vereinfacht" werden.