
Der Sender wird seine Inhalte - wie auch die regionalen Varianten Center TV - von Videojournalisten beziehen, berichtet das Branchenmagazin "Kontakter". In Köln werden auch interessierte Zuschauer als so genannte "Veedels-Reporter" rekrutiert. Laut "Kontakter" sollen im Mittelpunkt des Programms von Bratwurst TV Reportagen von deutschen Monumenten und Ereignissen wie dem Oktoberfest stehen. Das Thema Bratwurst solle sich dabei wie ein roter Faden durch das Programm ziehen.
Eine weitere Bezugsquelle von Programminhalten sollen laut "Kontakter" drei neue Internet-TV-Protale bilden. Unter den Adressen bratwurst.tv, schokoladen.tv und tee.tv solle ein attraktives Werbeumfeld geboten werden. Gesendet werden soll das Programm des TV-Senders laut "Kontakter" aus einem zum Fernsehstudio umgebauten Wohnmobil, das durch die Republik tourt.
"Die Bratwurst ist das, was in der ganzen Welt, in allen Kulturen und Bereichen am meisten mit Deutschland in Verbindung gebracht wird", heißt es in einer Informationsbroschüre zum Sender. Darin heißt es weiter: "Bratwurst TV stellt eine ganz neue Art des Absatzfernsehens dar. Absatzfernsehen in unserem Sinne bedeutet, dass Sie sich, Ihr Unternehmen oder ihre Produkte in einer für den Zuschauer unterhaltsamen und packenden Fernsehsendung präsentieren können".