
Laut einem Bericht der "Welt am Sonntag" spricht Premiere mit dem Vermarkter DNMG, der die Anbieter betreut. Es soll um 500.000 Kabelhaushalte gehen, denen man das Bezahl-Angebot Premiere Star künftig auch per Kabelanschluss zugänglich machen will. Zudem werde mit dem österreichischen Anbieter Liwest über weitere 100.000 Haushalte gesprochen, heißt es in der Zeitung. Finale Vereinbarungen gibt es laut Premiere noch nicht.
Das Angebot Premiere Star wurde im vergangenen Jahr gestartet und ist derzeit lediglich über den Satelliten zu empfangen. In dem Paket sind nicht-exklusive Bezahlsender enthalten. Viele dieser Sender sind auch in den Bezahlpaketen der großen Kabelnetzbetreiber wie Kabel Deutschland und Unitymedia vertreten. Dazu gehören unter anderem auch die Bezahlsender der großen Sendergruppen, wie zum Beispiel Sat.1 Comedy oder RTL Living.