Foto: Tandem CommunicationsAm 13. März beginnt die Produktion des neuen ProSieben-Eventmovies "Lost City Raiders", der vom amerikanischen SciFi Channel mitentwickelt wurde. Der von Tandem Communincations produzierte Film erzählt, so die Kurzfassung, die Geschichte von zwei Brüdern die losziehen um die Vergangenheit zu retten und letztlich um die Zukunft kämpfen. Die Produktionskosten des Films sind mit 6,4 Millionen Dollar kalkuliert. Fertigestellt sein soll der Film im Oktober.

"Ich freue mich sehr über 'Lost City Raiders', einen hoch aufwändigen und sehr spannenden Event-Movie. Tandems internationale Koproduktionsstrategie ist für uns sehr interessant: wir können bei 'Big-Budget'- Eventprogrammen mitwirken, mit Elementen, die nicht nur für den Internationalen Markt funktionieren, sondern auch für den deutschen Markt und unsere Zielgruppe interessant sind," sagt Jürgen Hörner, Leiter Programmplanung bei ProSieben Television GmbH.
 


Zum Cast gehören u.a. Emmy- und Golden Globe-Gewinner James Brolin ("Traffic - Macht des Kartells"), "Lost"-Star Ian Somerhalder, Ben Cross ("Star Trek 2009", "Der 1. Ritter") sowie aus Deutschland Bettina Zimmermann ("Luftbrücke", "Sturmflut") und Michael Mendl ("Der Untergang", "Die Gustloff"). Hinter der Kamera arbeiten Regisseur Jean de Segonzac ("Law and Order: SVU"), der mit einem Emmy ausgezeichnete Produzent Christopher Morgan und die für einen Emmy und Golden Globe® nominierten Produzenten Rola Bauer und Tim Halkin ("Die Company", "Ring der Nibelungen"). Idee und Drehbuch stammen von Torsten Dewi, u.a. auch Autor beim Medienmagazin DWDL.de.

"Tandems Strategie ist es, ein internationales Eventprogramm zu realisieren, bei dem amerikanische und europäische Stars mit europäischen und amerikanischen Sendern zusammenkommen. Lost City Raiders erfüllt diese Strategie vollkommen", sagt Rola Bauer, Geschäftsführerin von Tandem. Produzent und stellv. Geschäftsführer von Tandem, Tim Halkin, ergänzt: "Die abenteuerlustige und einschlägige Geschichte, die wir mit ProSieben in Deutschland und dem SciFi Channel in Amerika entwickelt haben, sollte sich weltweit als Primetime-Quotenrenner beweisen, mit der herausragenden Besetzung, die wir sowohl vor als auch hinter der Kamera vorzuweisen haben."