Logo: RTLBevor RTL am Ostersonntag um 20:15 Uhr den Film "King Kong" als Free TV-Premiere ausstrahlt, trifft vor allem die Kölner im Vorfeld die große Werbepackung. Doch RTL Creation hat sich - neben den Standards wie Spots und Anzeigen - auch etwas besonderes einfallen lassen.

Vom 10. März an stehen überdimensionale Holzkisten mit dem Claim "Ostersonntag lassen wir ihn raus!" im Kölner Mediapark, in Berlin am UCI Zoopalast und am Münchener Flughafen. Am 17. März werden in Köln dann Abreißzettel an Laternenmasten angebracht, auf denen nach einem entlaufenen Gorilla gesucht wird. Außerdem fährt ab dem 25. März eine Straßenbahn mit einer umklammernden Gorillahand durch Köln.

Daneben setzt RTL aber natürlich auf die eher klassischen Werbemittel - dort aber auf die geballte Ladung. Schon ab dem 24. Februar ist on air der 20-sekündige Teaserspot zu sehen, der ab 9. März durch Inhaltstrailer udn Kopfpromos ergänzt wird. Am 16. März gehen dann zusätzlich Werbeopener und die Station-ID mit "King Kong" und einem weißen Hasen, der in die Rolle von Naomi Watts schlüpft, bei RTL auf Sendung. Neben der On-Air-Kampagne schaltet RTL vom 3. März an Print-Anzeigen in allen großen Programm- und Publikumszeitschriften.

Am 7. März setzt eine bundesweite Outdoor-Kampagne mit Motiven analog zu den Spots ein. Neben Megalightboards und Großflächen sind unter anderem auch Ganzsäulen und Infoscreens gebucht. Bereits ab dem 22. Februar bzw. ab dem 1. März kündigt sich "King Kong" via Riesenposter in Berlin, Köln und München an.