In der vergangenen Woche nahm RTL nach nur einer Folge die Serie "Die Anwälte" wieder aus dem Programm. Die unter anderem mit Kai Wiesinger hochkarätig besetzte Reihe fuhr mit der Auftaktfolge am 17. Januar nur einen Marktanteil von 10,8 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe ein und musste daher weichen.
Nach der Absetzung protestierte Hauptdarsteller Wiesinger. "Wir durchdenken unsere Programmentscheidungen sehr genau. Wenn die Chance auf Verbesserung realistisch ist, haben wir einen langen Atem. Bei den "Anwälten" haben wir diese Chance nicht gesehen", sagte RTL-Fiction-Chefin Barbara Thielen am Montag dem "Tagesspiegel". Am Dienstag berichtete die Zeitung nun, dass es eventuell doch noch eine Zukunft für die Serie geben könnte.
Laut Sendersprecher Claus Richter sei es denkbar, dass RTL die verbleibenden sieben Folgen auf einem seiner digitalen Angebote noch an das Publikum bringen werde. In Frage kämen das Video-on-demand-Portal RTLnow, auf dem sich RTL-Produktionen zeitunabhängig anschauen lassen oder einer der Sparten-Kanäle der RTL-Gruppe. Eine Entscheidung soll in den kommenden Wochen fallen.