Nachdem die Serie "Die Anwälte" über ein Jahr im Archiv verstaubte, startete RTL sie nun im Januar doch noch - und zog nach nur einer Folge mit schwachen Quoten schon wieder die Notbremse, was nicht nur bei den Darstellern der Serie scharfe Kritik hervorrief. Klar ist in jedem Fall: Vertrauen in sein eigenes Produkt sieht anders aus.
Auch noch andere Serien liegen bei RTL seit langem auf Halde - so etwa das altgediente "Im Namen des Gesetzes", eine Art deutsches "Law & Order". Die Serie startete bereits 1994 und wurde viele Jahre lang sehr erfolgreich am Dienstagabend gezeigt - bis die US-Serien kamen. Seitdem ist der Dienstagabend fest belegt und für deutsche Ware kein Platz mehr. Stattdessen platzierte RTL die Serie Ende 2006 am Montagabend ab 21:15 Uhr, auf einem Platz also, auf dem deutsche Serien zuletzt allesamt versagten. Die Quoten waren mies, RTL nahm die Serie Mitte Februar 2007 daher wieder aus dem Programm.
Seitdem war es still geworden um "Im Namen des Gesetzes". Doch nun kehrt die altgediente Serie doch noch zurück. Ab dem 13. März zeigt RTL zehn neue Folgen am Donnerstagabend - allerdings erst auf dem Sendeplatz um 23:15 Uhr. Großes Vertrauen in das eigene Produkt sieht auch hier anders aus. "Im Namen des Gesetzes" übernimmt dann den Sendeplatz von "Prison Break" nach dem Ende der zweiten Staffel.