Die preisgekrönte Fernsehjournalstin Antonia Rados wird im Frühjahr den Sender RTL verlassen um das Team von Claus Kleber beim "Heute Journal" zu verstärken.
Die mehrfach ausgezeichnete Fernsehjournalistin Antonia Rados (Bild) wird ihren Haussender RTL verlassen, um künftig für das ZDF zu arbeiten. Wie der RTL am Donnerstag mitteilte, wird Rados im Frühjahr ihre neue Aufgabe antreten. Gegenüber "Spiegel Online" bestätigte ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender, dass Rados Auslandsreporterin des Nachrichtenmagazins "Heute Journal" werde.
Rados, die mit ihrer Berichterstattung von der Revolution in Rumänien im Jahr 1989 für das ORF einem größeren Publikum bekannt wurde, kam nach einer Station beim WDR zu RTL, wo sie seit 1995 Sonderkorrespondentin aus Kriegs- und Krisenregionen der Welt wurde. So berichtete sie unter anderem auch aus dem Irak-Krieg, wofür sie im Jahr 2003 den Hanns Joachim Friedrichs Preis erhielt.
"Antonia Rados hat bei RTL großartige Arbeit geleistet, wir bedauern die Entscheidung sehr", kommentierte RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel Rados' Weggang. So waren es auch die Reportagen der Fernsehjounrnalistin mit denen RTL Preise für Informationsprogramme gewonnen hat. Ihr Film "Feuertod" wurde im vergangenen Jahr mit dem Herbert Geisendörfer Preis, dem Deutschen Kamerapreis und einer Nominierung für den Adolf Grimme Preis bedacht.
"Frau Rados ist eine erstklassige Journalistin und ein Beispiel für beste Auslandsreportagen", frohlockt ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender angesichts des Neuzugangs gegenüber "Spiegel Online". Ihre Verpflichtung könnte Teil der Stärkung des "Heute Journals" sein, die das ZDF dessen Redaktions-Chef Claus Kleber zugesagt hat, nachdem dieser ein Angebot auf dem Tisch liegen hatte, Chefredakteur des "Spiegel" zu werden. Allerdings hatte Kleber noch im Dezember gesagt, das Nachrichtenmagazin werde sich personell nicht verstärken.