
ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut bedauert, dass der Sender mit Andrea Kiewel eine beliebte Moderatorin verliere, die über den ZDF-Fernsehgarten viele Fans gefunden habe. Für die Sendung werde man nun in Ruhe eine Nachfolgerin suchen. Kiewel veschwindet allerdings nicht mit sofortiger Wirkung aus dem Programm. Beim MDR, bei dem Kiewel die Sendung "Riverboat" moderierte, wird man am heutigen Freitag noch eine bereits mit Kiewel aufgezeichnete Sendung ausstrahlen. Auch die bereits aufgezeichneten ZDF-Sendungen, darunter „Advent in den Bergen“, „Mein allerschönstes Weihnachtslied“ und drei Ausgaben der Reihe „Kult am Sonntag“, werden noch ausgestrahlt. Somit können die Zuschauer auf Raten Abschied von der Moderatorin nehmen. Das letzte Mal wird „Kiwi“ am 10. Februar im Zweiten zu sehen sein. Die genannten Sendungen wurden vom ZDF noch einmal überprüft und sind Weight-Watchers-frei.

Gefunden hat man in Mainz allerdings noch weiteres belastendes Material in anderen Shows. Neben Kiewels Auftritt bei „Johannes B. Kerner“, der als Stein des Anstoßes gilt, da Kiewel in dieser Sendung das Weight Watchers-Programm ausfürhlich lobte, auf Nachfrage aber verneinte, einen Werbevertrag mit dem Unternehmen abgeschlossen zu haben, fiel am Donnerstag ein Auftritt in der Kochsendung „Lafer! Lichter! Lecker!“ vom 13. Januar auf, in dem Kiewel über Weight Watchers spricht. Der Produktionstermin der Sendung fällt wie auch die Kerner-Sendung in den Zeitraum der Kooperation mit dem Unternehmen, für die Kiewel mindestens 30.000 Euro bekommen sollte. Die Sendung wurde vim ZDF versehentlich am Donnerstag erneut ausgestrahlt.