RTL Radio startet regionale Ausgabe für NRW
RTL Radio versucht Leben in den Hörfunkmarkt in NRW reinzubringen. Seit ein paar Tagen strahlt man mit verstärkter Leistung auf der Mittelwellen-Frequenz 1440 MhZ, auf der ehemals Megaradio zu empfangen war, nach ganz NRW rein. Dementsprechend wurde das Programm angepaßt: alle 30 Minuten bekommen die Hörer einen Service-Block mit Wetter und Verkehr nur für Nordrhein-Westfalen. Diese regionale Version des bundesweiten Senders wird die nächsten Tage auch in alle ish-Kabelnetze eingespeist.Bisher waren regionale Elemente wie Verkehrsservice nur in den Regionen zu empfangen, in denen der Sender auch per UKW zu empfangen ist. Im Kabelnetz gab es nur die "neutrale" Version, die auch bundesweit eingespeist wird.
Es bleibt abzuwarten, ob RTL Radio durch diese Service-Offensive wieder Hörer zurückgewinnen kann. Bei der letzten MA Ende Juli diesen Jahres musste der luxemburger Sender seit der Formatumstellung und der damit einhergehenden Verabschiedung des Oldie-Konzepts 7,5 Prozent seiner Hörer verlieren.