
Ab dem 17. Dezember wird die Doku, in der Sexualtherapeutin Ulrike Brandenburg Paare mit kriselnden Beziehungen zu Hause aufsucht und berät, somit eine Woche lang jeweils um 15 Uhr ausgestrahlt. "‘Liebe in Not' und 'Familienhilfe mit Herz' sind sehr ähnliche Formate. Da wir gerade dabei sind, die Marke 'Familienhilfe mit Herz' zu etablieren, haben wir uns dazu entschlossen, auch die Folgen mit Paar-und Familientherapeutin Frau Dr. Brandenburg unter dem bereits eingeführten und gelernten Label 'Familienhilfe mit Herz' laufen zu lassen", lautet die entsprechende Begründung des Senders.

Von der Sendung liegen derzeit 20 Folgen vor, die zum Teil bereits im vergangenen Jahr hergestellt worden sind. Es war die erste Help-Show für die Daytime, die RTL im vergangenen Jahr ankündigte. Bislang hatte es beim Sender geheißen, man sei noch auf der Suche nach einem geeigneten Sendeplatz. Ob RTL wirklich an den Erfolg Ulrike Brandenburg glaubt, erscheint fraglich. Schließlich zeigt „Familienhilfe mit Herz in der Reichweite nicht den gewünschten Erfolg. Die Folgen mit der neuen Protagonistin könnten sich nahezu unbemerkt versenden. Vielleicht erhofft man sich beim Sender jedoch auch einen Aufschwung durch Ulrike Brandenburg. Immerhin ist sie auch Sexualtherapeutin.
Die neu verpackten Folgen mit Ulrike Brandenburg werden zunächst in der kommenden Woche zu sehen sein. Im Anschluss soll Susan Akel den Sendeplatz wieder übernehmen. Eine Fortführung der Paarberatung ist bei Erfolg allerdings nicht ausgeschlossen. Sollte sich das Format auch mit Ulrike Brandenburg nicht zu voller Quoten-Blüte entfalten, könnte es der Sender vielleicht auch das tun, was die neue Beraterin macht: „Wenn trotz aller Bemühungen gar nichts mehr geht, kann auch die Empfehlung zu einer Trennung helfen, einen oftmals lang ersehnten Schlusstrich wirklich zu ziehen“, heißt es in einer Beschreibung der Sendung.