Am 10.Oktober ist Schluss mit dem "Familienduell"

Der Gameshow-Boom flaut schneller ab als viele dachten. Nach "Quizfire" und bald "Die Quiz-Show", steht nun auch das altbekannte "familien duell" auf der Abschußliste. Und damit muß auch eine deutsche Moderatorenlegende vorerst ihren Hut nehmen: Werner-Schule-Erdel. Schon seit den 80ern verschaffte er sich im Privat-TV einen Namen; moderierte auf Tele5 den Klassiker "RuckZuck". Mit dem Wechsel zu RTL plus startete dann am 26. Januar 1992 das "familien duell". 100.000 Mark war der Höchstgewinn, damals schon eine echte Sensation.

Hohe Preise und eine Atmosphäre, die den Zuschauer zu Hause zum Mitraten animierte - so kam Werner, wie ihn die Fans schlichtweg nennen, und seine Show zu hohen Quoten, die RTL zum Marktführer am Vormittag machten. Ob das "familien duell" auf einem anderen Sender eine Heimat findet, steht noch aus. Bekannt ist, dass VOX die Show im März diesen Jahres zwei Wochen lang zur Access Prime um 18:45 Uhr sendete. Doch auch wenn VOX die Show übernehmen sollte, so ist bisher unbekannt, ob weiterhin Werner Schulze-Erdel moderieren wird.

Das "familien duell" verabschiedet sich mit einer Wiederholung

Am 10. Oktober nimmt Vormittags-Showlöwe Werner somit seinen Hut - ganz still und leise, ohne taramtaram, ohne Abschiedsshow und nur mit einer simplen Wiederholung vom 02.04.03. Hoffen wir, dass Werner Schule-Erdel danach nicht dem gleichen Schicksal erliegt wie Harry Wijnvoord. Dessen Abschied verlief ähnlich und mit dem Ende von "Der Preis ist heiß" auf RTL plus hielt er sich mit billigen Auftritten u.a. beim bereits eingestellten Frauensender tm3 über Wasser; heute hört man nichts mehr über ihn.

Wir haben einhundert Leute gefragt: Nennen Sie uns einen Showmaster mit weißen Tennissocken, einem sympathischen Playboy-Grinsen und Marathon-Ausdauer. Die Top-Antwort lautet: Werner Schulze-Erdel.