Foto: CBS TelevisionWas RTL kann, können wir doch schon lange, dachte man sich wohl bei ProSiebenSat.1. Nachdem beim Marktführer das von Schwestersender Vox übernommene "CSI: Miami" noch massiv Zuschauer hinzugewann und zu einer der erfolgreichsten Sendungen von RTL überhaupt avancierte, meldeten sowohl ProSieben als auch Sat.1 Begehrlichkeiten an erfolgreichen Serien der kleinen Schwester kabel eins an.

Glücklich wurden beide allerdings damit nicht so wirklich. Während "Cold Case" bei ProSieben nach langer Durststrecke sich immerhin zum Sommer hin noch auf ganz akzeptable Quoten rettete, blieb "Without a Trace" nach der Übernahme durch Sat.1 auf dem neuen Sender immer ein großer Flop. Ab kommender Woche probiert es Sat.1 nach viel Durchhaltevermögen lieber wieder mit eigenproduzierter Ware. "Without a Trace" wird hingegen nicht mehr ins Programm des Senders zurückkehren.


Stattdessen darf man sich bei kabel eins darüber freuen, einen alten Quotengaranten zurück zu bekommen - selbst mit Wiederholungen holte kabel eins schließlich am Freitagabend noch Quoten über Senderschnitt. Nun soll "Without a Trace" das Herzstück eines umgestalteten Montagabends bieten. Neben dem Freitagabend wird kabel eins ab 2008 nämlich auch einen "Crime-Monday" einführen, wie kabel eins-Geschäftsführer Guido Bolten dem "Kontakter" sagte. "Without a Trace" wird dort ab Januar um 20:15 Uhr ausgestrahlt.

Damit greift kabel eins auch den Konkurrenten Vox direkt an, der zur gleichen Zeit Serien wie "CSI: NY" und "Criminal Intent" ins Rennen schickt - und damit in der Vergangenheit schon des Öfteren sogar Günther Jauch die Marktführung in der Zielgruppe abluchsen konnte. Für kabel eins ist es eine Umorientierung am Montagabend. Zuletzt versuchte sich der Sender am Montagabend häufig mit eigenproduzierten Formaten. Allerdings meist mit bescheidenem Erfolg. Derzeit läuft der "Glücksvollzieher" sehr schwach, Formate wie der "Comedy-Flüsterer", "Darf man das?" und "Mein schlimmster Tag" floppten komplett und auch "Männer allein daheim" tut sich nach fulminantem Start inzwischen schwer.

Das endgültige Aus wird zudem das Magazin "Bizz" ereilen, das kabel eins einst von ProSieben übernahm. Offenbar war kabel eins mit den Quoten nicht zufrieden. Am Dienstagabend sollen stattdessen künftig nach dem Spielfilm um 22:15 Uhr neue eigenproduzierte Formate getestet werden.