Foto: ProSieben/ Holger RaunerInnovative Comedy? Eine "Die 10..."-Kopie

Im Comedy-Bereich gibt es mal wieder ein neues Format für Sonya Kraus (Foto). Ab Januar 2008 moderiert sie "Simply the best". Darin soll sie beispielsweise die sexiest Model-Mamis, die reichsten US-Entertainer, die krassesten Popstar-Abstürze oder die beliebtesten Comedians küren. Das klingt sehr nach einer "Die 10..."-Kopie von RTL und passt nicht so wirklich in die ProSieben-Darstellung, man setze auf "innovative Comedy".

Auf andere Bereiche übertragen wird 2008 das "Märchenstunde"-Konzept, das nicht nur aus Quotensicht seinen Zenit wohl überschritten hatte. So stehen "spezielle Neuverfilmungen" der Genres Teenie-, Tanz-, Western- und Horrorfilm an. Neu ist auch die Sketch-Comedy "Spoons". Auch an weniger erfolgreichen Formaten hält ProSieben fest: So geht "Besserwisser" ab April in eine neue Staffel und auch "Krügers Woche" hat man in Unterföhring trotz bislang anhaltend enttäuschender Quoten noch nicht aufgegeben. Wie bekannt stehen 2008 zudem neue Folgen von "Dr. Psycho" und "Stromberg" an. Freuen dürfen sich Kalkofe-Fans: Nach langer Pause kehrt die "Mattscheibe" ebenfalls auf den Bildschirm zurück. Beste Quoten sind ProSieben dann vermutlich im November 2008 sicher: Dann feiert Michael Mittermeier auf ProSieben sein 20-jähriges Bühnenjubiläum.

Infotainment: "Galileo" wird auf den Sonntag ausgedehnt

Wieviel "Galileo" verträgt der Mensch - und vor allen Dingen das Format wohl noch? Nach der Aufblähung des ursprünglich mal 30-minütigen Formats auf täglich 70 Minuten streicht ProSieben "Galileo" nun auch den freien Sonntag. Auf dem bisherigen "Wunderwelt Wissen"-Sendeplatz sonntags um 19 Uhr wird künftig ebenfalls "Galileo" laufen. Und auch "Galileo Mystery" am Freitagabend wird fortgesetzt. Das einst nach dem überraschenden Wechsel von "Welt der Wunder" zu RTL II eilig aus der Taufe gehobene "Wunderwelt Wissen" gehört damit bald der Vergangenheit an. Bereits in den vergangenen Wochen musste es zwischenzeitlich dem "Promi-Pilgern" weichen.

Ansonsten dominiert das Genre weiter den Nachmittag. Angesichts der starken Quoten hat ProSieben auch keinen Grund, etwas an der Programmierung von "Sam", "We are Family", "Lebe Deinen Traum" und seit dieser Woche auch "Deine Chance! 3 Bewerber - 1 Job" zu ändern.


Foto: Ingo HöhnDeutsche Fiction: ProSieben gibt nicht auf

Mit eigenproduzierten Serien hatte nicht nur ProSieben in den letzten Jahren Pech - doch der Sender hatte mit "Verrückt nach Clara" und "Alles außer Sex" sicher zwei der schlimmsten Flops im Programm. Dennoch versucht man es ab April 2008 wieder. In "Unschuldig" spielt Ex-"Verliebt in Berlin"-Star Alexandra Neldel (Foto) eine junge Rechtsanwältin, die mit Hilfe eines Teams spektakuläre Kriminalfälle, in denen Unschuldige verurteilt wurden, neu aufrollt. Produziert wird das ganze von Teamworx.

Daneben setzt ProSieben 2008 vermehrt auf eigenproduzierte Event-Movies. So stehen "Die Schatzinsel", "Fleisch", "Die Brücke", "Der Abgrund - Eine Stadt stürzt ein" und "Der Bibelcode" an.

Blockbuster und Doku-Events

Ein Herzstück von ProSieben bleiben aber natürlich die großen amerikanischen Blockbuster. Sehr bewährt hat sich dabei im vergangenen Jahr die Doppel-Programmierung am Sonntagabend, mit der man sich meist auch gegen RTL durchsetzen konnte. Das soll sich auch 2008 nicht ändern. Einige hochkarätige Blockbuster, die in diesem Jahr auf dem Programm stehen: "Harry Potter und der Gefangene von Askaban", "Aviator", "Die Hochzeitscrasher", "Sin City", "Star Wars III", "Krieg der Welten" und "Madagaskar".

Daneben setzt ProSieben auch auf eingekaufte große Doku-Events. Schon Ende Dezember zeigt ProSieben die sechsteilige Reihe "Prehistoric Park" über das Überleben urzeitlicher Kreaturen, im Januar folgt "Comet Impact", was sich der Bedrohung der Erde durch Kometen widmet und im März wird in "The Rise of Man" die Entstehung der Zivilisation thematisiert.