
Luks, der die Rose d'Or 2004 nach 43 Jahren in Montreux nach Luzern umziehen ließ, will den "Montreux Spirit" wieder aufleben lassen. Dazu ruft er das International Montreux Mobile & Entertainment Festival ins Leben, dass zeitgleich zum Comedy-Festival du Rire stattfinden soll. Bereits im Dezember (6. bis 10.) wird der Festival-Doppelpack zum ersten Mal stattfinden. Allerdings noch nicht in vollem Umfang, wie Luks im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de erklärt. 2008 will man dann durchstarten.
Das International Montreux Mobile & Entertainment Festival soll wie auch die Rose d'Or Produzenten, Programmentwickler, Distributoren und Einkäufer zusammen bringen. Auch in Montreux soll es einen Videokiosk geben, den man in Zusammenarbeit mit der TV-Research-Agentur The Wit veranstaltet. Dazu die auch von der Rose d'Or bekannten Konferenzen und Workshops, die allerdings in Montreux deutlich mehr Gewicht bekommen sollen.
Auch eine Preisverleihung wird es geben: Aus der Goldenen Rose wird in Montreux ein Goldener Spiegel. Verliehen werden soll die Auszeichnungen an die besten Comedy- und Unterhaltungsformate in TV, Internet und Mobile TV. "Wir werden keine Opern auszeichnen", merkt Luks mit einem Seitenhieb auf die Rose d'Or an, die in diesem Jahr einen entsprechenden Sonderpreis vergab. Verliehen werden soll der Miroir d'Or ab 2008. Beim ersten Testlauf in diesem Dezember werden lediglich Preise für Mobile TV-Formate vergeben.
Trotz so vieler Gemeinsamkeiten will George Luks der Rose d'Or nach eigenem Bekunden keine direkte Konkurrenz machen. Mit dem Veranstaltungstermin im Dezember gehe man sich auch zeitlich so weit wie möglich aus dem Weg, erklärt Luks gegenüber DWDL.de.