Foto: DWDLAn einem neuen Verbrauchermagazin versucht sich Sat.1 ab dem 21. Oktober künftig immer sonntags. Zunächst zwölf Folgen lang wird die Sendung "Allestester" um 18:45 Uhr auf dem derzeitigen Sendeplatz der Sketchcomedy "Die dreisten Drei" zu sehen sein. In dem neuen Magazin will man die Zuschauer mit gesundem Menschenverstand über die Tücken in der Produktwelt aufklären.

Die Sendung will die Sinne der Zuschauer für die Qualitiät schärfen. Ohne Produkt- oder Markennamen zu nennen will man zum Beispiel erklären, wie sich echte Schnäppchen von billigem Ramsch unterscheiden lassen oder worauf man beim Kauf von Spargel zu achten hat. Es geht eher um generelle Merkmale, an denen sich Qualität erkennen lässt - durchexerziert an einer Vielzahl von Produktgruppen, vom Toaster bis zum Schneebesen.
 
 
Die Sendung ist - im Gegensatz zu einer zunächst anders lautenden Ankündigung im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de - unmoderiert. Allerdings wird Newcomer Sebastian Schiller in der Sendung als On-Reporter vor Ort zu sehen sein. Bereits in den verschiedenen Magazinsendungen des Senders habe man ähnliche Themen bereits behandelt, erklärte eine Sat.1-Sprecherin im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de. Die Beiträge der "AllesTester" werden jedoch eigens für die Sendung hergestellt. Für die Produktion der Sendung zeichnet die Firma Solis TV unter der Geschäftsführung des ehemaligen Redaktionsleiters von "Sat.1 am Mittag" Stefan Wichmann verantwortlich.