Foto: RTLAn Serien-Ideen mangelt es dem Kölner Sender derzeit nicht. Zahlreiche Piloten wurden in den vergangenen Monaten gedreht, einige bereits auch in die Serienproduktion geschickt. Nun gibt es eine weitere Serienentwicklung bei RTL, die unter dem Titel "Dunkelziffer" läuft.

Das "international völlig neue Krimiserien-Konzept", so RTL, tritt dabei bewusst in Kontrast zu "CSI" und seinen Abkömmlingen, die in erster Linie auf gerichtsmedizinischen Spurenanalysen beruhen. In dem Ermittler-Format begibt sich stattdessen ein Spezialistenteam auf die gezielte Suche nach unentdeckten Verbrechen, die von der Polizei nicht erkannt werden können. Das Format soll sich wieder stärker den psychologischen und menschlichen Fallhintergründen zuwenden. Das Konzept stammt von Hans-Hinrich Koch, autor und Produzent der Filmproduktion av independents.


Darüberhinaus arbeitet RTL an einer Verfilmung des Lebens von Beate Uhse, die mit ihrem Sexartikel-Versand berühmt wurde und heute 98 Prozent aller Deutschen bekannt ist. Der Film entsteht unter dem Arbeitstitel "Beate Uhse - Freiheit für die Liebe". Produziert wird er von Zeitsprung.