Logo: Entertainment MediaDer neue Sender rund um das weite Thema Entertainment geht im Oktober bei der neuen Satellitenplattform Premiere Star an den Start. e.clips werde mit Fokus auf dem deutschsprachigen Markt rund um die Uhr über die Themen Kino, Fernsehen, Video, Games und Musik berichten, heißt es in der Ankündigung am Dienstag.
 
Dr. Philipp Riccabona, Geschäftsführer des neuen Senders: "e.clips bündelt mit seinem attraktiven und informativen Programmangebot das große Interesse an der Welt des Entertainments in einem neuen Special-Interest-Sender. Zusammen mit Premiere Star wollen wir e.clips als die Entertainment-Plattform in Deutschland positionieren."

Die Moderatoren von e.clips werden den Angaben zufolge über wichtige Events, Festivals und Preisverleihungen sowie von Kinostarts, DVD-, Video-, Games- und Musik-Veröffentlichungen berichten. Feste Bestandteile des Programms sollen auch Interviews mit Stars und Branchenexperten, Berichterstattungen vom Roten Teppich sowie Veranstaltungstipps und Star-Portraits werden. Ein Highlight werden soll die regelmäßige Programmschiene "e.clips next generation". Hier bekommen Absolventen von Filmhochschulen die Chance, sich und ihre Filme einem breiten Publikum vorzustellen. Einmal jährlich verleiht e.clips dazu den "Next Generation Award", der von einer prominenten Fachjury vergeben werden soll.
 


Hinter dem neuen Digitalsender e.clips steht die e.clips Fernsehen GmbH, an der wiederum u.a. die Wiener Produktionsfirma Dor Film beteiligt ist. Als Content-Lieferant für den neuen Sender arbeitet der Entertainment Media Verlag, der u.a. Fachmagazine wie "Blickpunkt:Film", "Videowoche" und "Musikwoche" sowie Kundenmagazine wie "Treffpunkt Kino" herausgibt und zahlreiche Online-Angebote zu den Themen betreibt. Erst im Februar hatte Gruner + Jahr bei dem Verlag die Mehrheit übernommen.
 
Damals sagte Dr. Bernd Buchholz, Mitglied des Gruner + Jahr-Vorstands und Leiter von Gruner + Jahr-Deutschland: "Insbesondere die Online-Aktivitäten und die umfassende, auch audiovisuell bestückte Datenbank eröffnen uns strategische Weiterentwicklungs- und Expansionsfelder. Im Vordergrund steht dabei der weitere Auf- und Ausbau digitaler Medienangebote, die wir im Rahmen des Gruner + Jahr-Innovationsprozesses 'Expand your Brand' intensiv vorantreiben."
 
Der Deal mit e.clips passt in diese Strategie. Schon heute produziert der Entertainment Media Verlag Bewegtbild für die eigenen Online- bzw. LivePaper-Formate. Dr. Philipp Riccabona, Geschäftsführer von e.clips, freut sich im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de über die Zusammenarbeit. Dennoch plane der Sender von Anfang an auch Eigenproduktionen, die im Laufe der Zeit ausgebaut werden sollen. Die technische Abwicklung, das Playout-Center, den Studiobetrieb und die Postproduktion des neuen Senders übernimmt der technische Dienstleister Contento GmbH in Unterföhring.