
Bereits am Donnerstag gab Sat.1 den Start von Wigald Bonings neuer Show bekannt. "FamilyShowdown" läuft ab dem 7. September freitags um 20.15 Uhr. Zusammen mit "FamilyShowdown" starten am 7. September auch neue Staffeln der Sketch-Comedys "Weibsbilder", "Sechserpack" und "Zack – Comedy nach Maß". Die dritte Staffel der Comedyserie "Pastewka" startet im November. Die Dreharbeiten dazu laufen noch. Ebenso wie für die neue Comedyserie "IT-Crowd" mit Sky Dumont in der Hauptrolle. Die auf dem Sendeplatz Freitag 20.15 Uhr so erfolgreiche Show "Das weiß doch jedes Kind" mit Cordula Stratmann setzt Sat.1 schneller als geplant fort. "Cordula steht bereits Ende September / Anfang Oktober für Aufzeichnungen der zweiten Staffel im Studio", verrät Sat.1-Unterhaltungschefin Edda Kraft und freut sich über den Erfolg des Formats: "Das ist Sat.1-Programm wie wir es uns vorstellen. Einfach flotte Familienunterhaltung."

Der Vorabend bei Sat.1 wird im Oktober überarbeitet. Dann endet die Telenovela "Verliebt in Berlin", wie Sat.1 gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de erstmals offiziell bestätigt. Zeitgleich soll auch das Boulevardmagazin "Blitz" überarbeitet werden, wie schon im Zuge der Gründung einer Zentralredaktion für "Frühstücksfernsehen" und "Blitz" bekannt wurde. Als Ersatz für "Verliebt in Berlin" will Sat.1 zunächst eine Doku-Serie zeigen. Heißer Kandidat ist offenbar das Format "Jetzt kommt's raus - Das Wiedersehen". Aber man habe auch andere Ideen in der Entwicklung, wie Sat.1-Sprecherin Kristina Faßler betont.

Zurück in die Primetime: Bereits ab Mitte September zeigt Sat.1 auf dem Dienstagssendeplatz zehn TV-Movie-Premieren am Stück bis Ende November. Hierzu zählen unter anderem "Vermisst – Der Fremde im Bus" mit Bettina Zimmermann, "Katrina" mit Yvonne Catterfeld, "Mustervater 2 – Opa allein zu Haus" mit Walter Sittler, "Manatu" mit Susanna Simon und Pasquale Aleardi sowie mit "Wie angelt man sich seine Chefin" die Fortsetzung der Sat.1-Komödie "Wie angelt man sich seinen Chef". Mit dabei sind Sophie Schütt und Dominic Raacke.

Am 14. August fällt zudem die erste Klappe für den Event-Zweiteiler "Der Untergang der DDR" mit Star-Besetzung. Dabei sind u.a. Anja Kling, Jörg Schüttauf, Hans Werner Meyer, Heiner Lauterbach und Felicitas Woll. Der auf Sat.1-Eventmovies abonnierte Heino Ferch muss diesmal allerdings draussen bleiben. Und in Berlin entsteht derzeit schon die zweite Staffel "GSG 9", die im kommenden Frühjahr am Donnerstagabend zu sehen sein wird. Schon sendefertig und im Herbst im Sat.1-Programm: Die internationale Koproduktion "The Company – Im Netz der CIA" von Regisseur Ridley Scott. In den Hauptrollen Chris O’Donell, Michael Keaton und Alexandra Maria Lara.

Die entscheidenden Fragen werden aber erst im Laufe der Saison geklärt: Von Daytime über den Vorabend bis zur Primetime weist das Programm genügend Baustellen auf, die noch nicht grundsätzlich angegangen werden. Bislang klingt das Programm nach "Weiter so". Die erste entscheidende Weichenstellung steht im Oktober bevor, wenn der Vorabend erneuert wird.