Foto: Ingo HöhnAm 1. September 2006 endete Alexandra Neldels Rolle bei "Verliebt in Berlin" mit einem Quotenhit: Über sieben Millionen Zuschauer sahen die Hochzeit von Lisa und David. Das Finale der ersten "Staffel" von "Verliebt in Berlin" markierte zugleich einen Wendepunkt in der Quotenentwicklung von Sat.1 - die in der vergangenen Saison einen klaren Negativtrend aufwies. Gut ein Jahr nach ihrem Ausstieg bei "Verliebt in Berlin" startet Sat.1 mit Alexandra Neldel (Foto) in die TV-Saison 2007/2008. Am 3./4. sowie 10./11. September zeigt der Berliner Sender an vier Abenden den Thriller "Zodiak – Der Horoskop-Mörder" mit ihr in der Hauptrolle. Es ist der Startschuss für eine Saison in der Sat.1 nach Aussage von Senderchef Matthias Alberti elf Prozent plus X erreichen soll. Ein Mix an neuen Formaten soll den Erfolg bringen.

Bereits am Donnerstag gab Sat.1 den Start von Wigald Bonings neuer Show bekannt. "FamilyShowdown" läuft ab dem 7. September freitags um 20.15 Uhr. Zusammen mit "FamilyShowdown" starten am 7. September auch neue Staffeln der Sketch-Comedys "Weibsbilder", "Sechserpack" und "Zack – Comedy nach Maß". Die dritte Staffel der Comedyserie "Pastewka" startet im November. Die Dreharbeiten dazu laufen noch. Ebenso wie für die neue Comedyserie "IT-Crowd" mit Sky Dumont in der Hauptrolle. Die auf dem Sendeplatz Freitag 20.15 Uhr so erfolgreiche Show "Das weiß doch jedes Kind" mit Cordula Stratmann setzt Sat.1 schneller als geplant fort. "Cordula steht bereits Ende September / Anfang Oktober für Aufzeichnungen der zweiten Staffel im Studio", verrät Sat.1-Unterhaltungschefin Edda Kraft und freut sich über den Erfolg des Formats: "Das ist Sat.1-Programm wie wir es uns vorstellen. Einfach flotte Familienunterhaltung."

Foto: DWDLSchon etwas früher, genauer ab dem 2. September, startet Sat.1 sonntags um 19.15 Uhr neue Folgen von Kai Pflaumes Show "Träume werden wahr". Nach den vier geplanten Folgen geht es auf diesem Sendeplatz mit "Nur die Liebe zählt" weiter. Ab dem 29. August ist Allzweckwaffe Kai Pflaume auch mittwochs auf Sendung. Die Gameshow "Rich List" macht den Sprung vom Wochenend-Vorabend in die Primetime (DWDL.de berichtete). Ab dem 19. September zeigt Sat.1 13 Mittwochs-Spiele der UEFA Champions League im Rahmen des von Premiere produzierten "Champions TV". Im Frühjahr kommt dann der UEFA Cup ab dem Viertelfinale hinzu. Die Heimspiele des FC Bayern München zeigt bis dahin Schwestersender ProSieben.

Der Vorabend bei Sat.1 wird im Oktober überarbeitet. Dann endet die Telenovela "Verliebt in Berlin", wie Sat.1 gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de erstmals offiziell bestätigt. Zeitgleich soll auch das Boulevardmagazin "Blitz" überarbeitet werden, wie schon im Zuge der Gründung einer Zentralredaktion für "Frühstücksfernsehen" und "Blitz" bekannt wurde. Als Ersatz für "Verliebt in Berlin" will Sat.1 zunächst eine Doku-Serie zeigen. Heißer Kandidat ist offenbar das Format "Jetzt kommt's raus - Das Wiedersehen". Aber man habe auch andere Ideen in der Entwicklung, wie Sat.1-Sprecherin Kristina Faßler betont.
 


Zurück in die Primetime: Bereits ab Mitte September zeigt Sat.1 auf dem Dienstagssendeplatz zehn TV-Movie-Premieren am Stück bis Ende November. Hierzu zählen unter anderem "Vermisst – Der Fremde im Bus" mit Bettina Zimmermann, "Katrina" mit Yvonne Catterfeld, "Mustervater 2 – Opa allein zu Haus" mit Walter Sittler, "Manatu" mit Susanna Simon und Pasquale Aleardi sowie mit "Wie angelt man sich seine Chefin" die Fortsetzung der Sat.1-Komödie "Wie angelt man sich seinen Chef". Mit dabei sind Sophie Schütt und Dominic Raacke.

Foto: CBS TelevisionIm November startet Sat.1 seine neue Krimiserie mit dem Arbeitstitel "Deadline". Die Serie wird, zusammen mit neuen Folgen von "R.I.S.", am Donnerstagabend zu sehen sein. Der Sonntag gehört künftig allein den US-Serien "Navy CIS" und "Criminal Minds" mit neuen Folgen. "Gerade die Quoten von 'GSG9' haben gezeigt, dass eine neue Serie Zeit braucht, um sich zu etablieren. Sie haben aber auch gezeigt, dass es gelingen kann. Ich freue mich deshalb auf den Start von 'Deadline' im November", sagt Sat.1-Serienchef Joachim Kosack. "Gleichzeitig arbeiten wir mit Hochdruck an der Buchentwicklung unserer nächsten Serie 'Molly und Karl', sichten verschiedene Serienideen und bereiten natürlich fürs Frühjahr unsere neue Telenovela vor."

Am 14. August fällt zudem die erste Klappe für den Event-Zweiteiler "Der Untergang der DDR" mit Star-Besetzung. Dabei sind u.a. Anja Kling, Jörg Schüttauf, Hans Werner Meyer, Heiner Lauterbach und Felicitas Woll. Der auf Sat.1-Eventmovies abonnierte Heino Ferch muss diesmal allerdings draussen bleiben. Und in Berlin entsteht derzeit schon die zweite Staffel "GSG 9", die im kommenden Frühjahr am Donnerstagabend zu sehen sein wird. Schon sendefertig und im Herbst im Sat.1-Programm: Die internationale Koproduktion "The Company – Im Netz der CIA" von Regisseur Ridley Scott. In den Hauptrollen Chris O’Donell, Michael Keaton und Alexandra Maria Lara.

Foto: Sat.1Am Montagabend setzt Sat.1 in der kommenden Saison weiterhin auf Hollywood-Ware. Im Programm sind die Free-TV-Premieren von "Darf ich bitte" mit Richard Gere und Jennifer Lopez (Mitte September) und "Terminal" mit Tom Hanks (Ende September). Weitere Montags-Movies: "Miss Undercover 2", "Wie werde ich ihn los – In 10 Tagen", "Alfie" sowie "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich". "Charlie und die Schokoladenfabrik" mit Johnny Depp und das "Dschungelbuch 2" werden am weiterhin auf die Familie ausgerichteten Samstagabend gezeigt, an dem die Berliner zwischen Spielfilmen und Shows wechseln. So gibt es am 1. September das nächste Promi-Minigolfturnier "Jetzt wird eingelocht" mit Hugo Egon Balder, Hella von Sinnen und mehr oder weniger prominenten Gästen.
 
Die entscheidenden Fragen werden aber erst im Laufe der Saison geklärt: Von Daytime über den Vorabend bis zur Primetime weist das Programm genügend Baustellen auf, die noch nicht grundsätzlich angegangen werden. Bislang klingt das Programm nach "Weiter so". Die erste entscheidende Weichenstellung steht im Oktober bevor, wenn der Vorabend erneuert wird.