«Süddeutsche Zeitung» in den roten Zahlen
So seien bei der «SZ» die Anzeigenerlöse um 22 Prozent gesunken, die Stellenanzeigen sogar um 53 Prozent. Erfreulich dagegen die Auflagenentwicklung: Die «SZ»-Auflage stieg um 4700 Exemplare auf 434666. Refäuter: "Trotzdem ist die Lage auch in München ernst. Die Süddeutsche Zeitung wird in diesem Jahr erstmals Verluste schreiben"Die "ergebnisverbessernden Maßnahmen im zweistelligen Millionenbereich" aus dem Jahr 2001 "reichten noch nicht aus", so Rfäuter weiter. Ziel des Verlags sei es, die Verluste in der zweiten Jahreshälfte zu stoppen, ohne den Ausbau der «SZ» als «Marktführer auf nationaler Ebene» zu gefährden.
Man betonte aber, dass strategische Projekte wie der Regionalteil für Nordrhein-Westfalen fortgeführt würden. Über die Einstellung des NRW-Teils der «SZ» wurde seit der Einstellung der «Berliner Seiten» der «FAZ» wieder vermehrt spekuliert.