Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks hat auf einer Sondersitzung am Dienstag nun einer Liquidation der Produktionsgesellschaft Telefilm Saar GmbH (TFS), einer hundertprozentigen Tochter des SR, zugestimmt. Bei Telefilm Saar war es zu massiven Betrugsfällen gekommen, infolgedessen das Unternehmen kurz vor der Insolvenz stand.
Um diese abzuwenden hat sich das Gremium einstimmig dafür ausgesprochen, einen Liquidationsvergleich mit den Gläubigern zu schließen. Die in der vorausgehenden Sitzung am 2. Juli noch offen gebliebenen finanzrelevanten Fragen seien zwischenzeitlich geklärt worden. Auch die Bedingung, dass die mit dem Liquidationsvergleich verbundenen Kosten die eines Insolvenzverfahrens nicht übersteigen dürften, sei erfüllt.
Die Telefilm Saar-Liquidation wird den Saarländischen Rundfunk finanziell stark belasten. Das Geschäftsjahr 2006 der TFS wird mit einem Fehlbetrag in Höhe von 14,6 Millionen Euro enden. Finanziert werden soll das über Rücklagen, Abstriche beim Programm oder bei notwendigen Investitionen soll es nicht geben. Eine gute Nachricht gab es für die Mitarbeiter der TFS: Sie werden beim Saarländischen Rundfunk oder einer Tochtergesellschaft weiterbeschäftigt.