Logo: HoltzbrinckGroß beim Internetnetzwerk Abacho einsteigen will der Holtzbrinck-Verlag. Über die Beteiligungs-Tochter für Internet-Firmen hat sich der Verlag nun insgesamt rund 32,9 Prozent des Grundkapitals von Abacho gesichert. Knapp drei Prozent hielt der Verlag bereits. Durch eine am Dienstag geschlossene Vereinbarung mit Abacho-Gründer und Vorstandsvorsitzendem Ingo Endemann erwarb Holtzbrinck nun weitere 29,72 Prozent der Anteile.

Um die Mehrheit an dem Unternehmen zu übernehmen, kündigte Holtzbrinck Networiks am Dienstag auch eine freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für die weiteren Anteile an der Abacho AG an. Demnach bietet das Unternehmen den Anteilseignern 4,20 Euro pro Aktie. Das Übernahmeangebot entspreche einer Prämie von rund 20 Prozent gegenüber dem Schlusskurs der Abacho-Aktie vom 9. Juni 2007 in Höhe von 3,51 Euro, teilt das Unternehmen mit.
 

 
Zu den Firmen der Abacho AG zählen unter anderem die Internetportale My-hammer.de, chatworld.de und das Suchangebot abacho.de. Mit dem Zukauf will Holtzbrinck seine Position im Markt der Internetportale und Suchmaschinentechnologie ausbauen. Der Vollzug des Übernahmeangebots wird für das vierte Quartal dieses Jahres erwartet.