
Künfitg will die GVK als hohes Entscheidungsgremium der ARD deutlicher auf ihre Arbeit aufmerksam machen. In seinen Augen solle die GVK künftig auch eine größere Rolle spielen bei der Bewertung, wie weit die Grundversorgung gehen soll. Eine derzeit umstrittene Frage insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierungspläne der ARD (DWDL.de berichtete).

Eine klare Absage erteilt Giersch der Schaffung eines weiteren Kontrollorgans für die ARD, einem von Politikern geforderten ARD-Rat, der künftig die Programmaufsicht über den Senderverbund übernehmen soll. "Von einem neuen zentralen ARD-Rat halte ich gar nichts. Es wäre ein Fremdkörper in der föderalen Struktur der ARD. Wir haben schon genug Gremien und brauchen kein neues Kontrollorgan, das über allem schwebt und selbst gegen die Voten der Rundfunkräte entscheiden könnte", sagte Giersch der "Süddeutschen Zeitung".