Die Metro-Goldwyn-Mayer-Studios und die Tele München Gruppe haben einen langfristigen Lizenzvertrag für das Free-TV geschlossen, wie die Unternehmen am Donnerstag mitteilen. Der Vertrag enthält die deutschsprachigen rechte an zahlreichen Spielfilmen von MGM und United Artists Entertainment, sowie an MGM-TV-Filmen und Direct-to-Video-Titeln.
Der Deal umfasst unter anderem den zukünftigen Spielfilm-Output von MGM und UA wie etwa der 22. Film der James Bond-Reihe, der ab Ende des Jahres gedreht werden soll, eine weiter Folge von "The Pink Panther" mit Steve Martin als Inspektor Clouseau oder "Lions for Lamb", dem ersten Film von United Artists unter der Leitung von Tom Cruise und Paula Wagner.
TMG erwirbt darüberhinaus auch die deutschsprachigen Free-TV-Rechte für kürzlich erschienen Filme wie "Rocky Balboa" mit Sylvester Stallone. Noch nicht veröffentlichte Spielfilme sind ebenfalls im Paket eingeschlossen, z.B. "Charlie Bartlett" mit Anton Yelchin, "Lars and the Real Girl" mit Ryan Gosling.
Gary Marenzi, Vizepräsident von Worldwide Television MGM, bezeichnete den Vertrag mit TMG als "sehr bedeutend". "Zum einen werden dem Fernsehpublikum im deutschsprachigem Lizenzgebiet erfolgreiche MGM- und UA-Spielfilme zugänglich gemacht, zum anderen werden dem Publikum auch MGMs erstklassige TV-Filme und unsere neuen Direct-to-Video-Titel, die speziell für den jungen Erwachsenen von heute entwickelt wurden, präsentiert." TMG-Geschäftsführer Kloiber fügte hinzu: "Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit MGM, deren unterhaltsame und überwältigende Spielfilme wir nun den deutschsprachigen Gebieten in Europa zur Verfügung stellen können."